Translate
Pockau-Lengefeld/OT Reifland - Traditioneller Adventsmarkt - wie immer gut
besucht
(30.11.2015)
Pockau-Lengefeld/OT Reifland (RE): Der Reifländer Adventsmarkt ist in dieser Weihnachtszeit schon
Geschichte. Trotz zum Teil Regen und Wind war der Dorfplatz gut gefüllt. "Reifländer Latschen" (Kartaoffelpuffer), Glühwein, Roster, Krapfen, Flecke und vieles
mehr sorgten für das Wohlergehen. Der diesjährige Weihnachtsmann mit Gehilfe kam wie immer mit einer Kutzsche und forderte die Kinder und teilweise Eltern mit Lieder und Gedichten, ob aus
Radebeul, Chemnitz, Marienberg oder Lengefeld. Natürlich gilt der Dank wieder an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer (Heimatverein, FFW, SV, Ortschaftsrat usw.) und der Beschallung durch DJ
LDA. Mit dem Heimatverein Reifland/Erzg. steht ein starkes Zugpferd als Hauptorganisator.
(GT)
Fotos: Gunter Tutzschky
Pockau-Lengefeld/OT Reifland - "Äppelgriebse" mit Schneeweißchen und Rosenrot im
Dorfgemeinschaftshaus
(30.09.2015)
Pockau-Lengefeld/OT Reifland (RE): Am Freitag, 02.10.2015 gastiert das Elterntheater "Äppelgriebse" der evang. KITA "Apfelbäumchen" mit dem Theaterstück "Es war einmal ... Schneeweißchen und Rosenrot" im Dorfgemeinschaftshaus. Die Veranstaltung beginnt 18:00 Uhr im Saal.
(GT)
Pockau-Lengefeld/OT Reifland - Männergesangverein räumt Ehrenpreis
ab
(27.09.2015)
Pockau-Lengefeld/OT Reifland (RE): Der Männergesangverein Reifland 1861 e.V. ist einer der Preisträger
der Ehrenpreisverleihung der Stadt Pockau-Lengefeld am Freitag im Saal des Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Reifland. Weitere Preisträger sind Frau Uta Arnold aus dem Ortsteil Forchheim
und Uwe Fiedler aus dem Ortsteil Lippersdorf. Der Ehrenpreis wird vor allem für die ehrenamtliche geleistete Arbeit als Anerkennung von der Stadt verliehen. Die Übergabe und Eröffnung
erfolgte durch den Bürgermeister Heiko Friedemann. Die musikalische Ausgestaltung übernahm der Posaunenchor Forchheim und der Männerchor, die Bewirtung durch den Heimatverein Reifland/Erzgebirge
e.V., Technik durch DJ-LDA.
(GT)
Fotos: Maik Possekel
Pockau-Lengefeld/OT Reifland - Reifländer Sommerfest sorgt für
Besucheransturm
(22.06.2015)
Pockau-Lengefeld/OT Reifland (RE): Das Reifländer Sommerfest ist Geschichte, mäßiges Aprilwetter im
Juni, überfülltes Festzelt am Freitag und ein lustiges Theaterprogramm am Sonnabend ist wohl den meisten in Erinnerung geblieben. Auch der erste Bierstiefelschätzwettbewerb hatte einen jubelnden
Gewinner. Die Gruppe "SIMULTAN" spielte Rock vom feinsten bis in die Morgenstunden. Die Tanzgruppen aus Lippersdorf, unter der Leiterin von Gabi Schubert zeigten ihre Klasse. Natürlich war auch
wieder das Schülerfreizeitzentrum aus Lugau mit einer kreativen Bastelstraße dabei. Auch die "Reifländer Pommes" und anderen Leckereien wurden genossen. Ein volles Festzelt an beiden Tagen, keine
Vorfälle und eine gute Organisation in einem 450-Seelenort zeugt von dem Zusammenhalt der Reifländer. Dank gilt also für die Organisatoren, der Jugendarbeit des Heimatvereins, der FFW und allen
freiwilligen Helfern. Bilder vom Freitag, Partypics gibts auf der neuen Webseite Sommerfest-Reifland.de.
(GT)
Fotos: Gunter Tutzschky
Pockau-Lengefeld/OT Reifland - Power Kids und Rising Sun begeistern beim
Reifländer Sommerfest
(22.06.2015)
Fotos: Gunter Tutzschky
Pockau-Lengefeld/OT Reifland - Bilder von der Theateraufführung "Frau Holle"
vom Sonnabend
(21.06.2015)
Fotos: Gunter Tutzschky
Pockau-Lengefeld/OT Reifland - Bilder vom Traktoren- und Oldtimertreffen zum
Sommerfest
(21.06.2015)
Fotos: Gunter Tutzschky
Pockau-Lengefeld/OT Reifland - Sommerfest mit Simultan im Festzelt am
20.06.2015
(16.06.2015)
Pockau-Lengefeld/OT Reifland (RE): Vom 19.06.-20.06.2015 steigt wieder das Reifländer Sommerfest. Als
Partyband für den 20.06.2015 haben sich die reifländer Organisatoren um Markus Findeisen "SIMULTAN" ausgesucht. SIMULTAN begeistert mit ihrer Musik Jung und Alt. Ob es die beliebtesten
All-time-Klassiker aus Pop und Rock oder aktuelle Hits sind, für jeden ist etwas dabei. Und das bringt zum einen die jahrelange Erfahrung der Band mit sich, zum anderen, dass alle Mitglieder
Vollblutmusiker sind, die das richtige „Feeling“ für die Musik haben. SIMULTAN wurde ursprünglich von Günter Fischer gegründet. Diese Profiband ist eines seiner Lebenswerke, dass er nun in die Hände seiner Kinder Silke Fischer &
RoXx gelegt hat. Die Band, das sind RoXx (bandleader, guitar, vocals), Silke Fischer (vocals, saxophon), Max (guitar, vocals, keys), Bush (bass, vocals) und Christoph (drums). Man darf also
gespannt sein, Eintritt: 4,00 €. Das weitere Programm vom Sommerfest findet ihr hier.
(GT/Simultan Presse)
Pockau-Lengefeld/OT Reifland - Tag der offenen Tür im
Dorfgemeinschaftshaus
(25.05.2015)
Pockau-Lengefeld/OT Reifland (RE): Nach der Einweihungsfeier des neu sanierten Dorfgemeinschaftshauses nutzten ca. 150 Besucher den Tag der offenen Tür am Sonnabend Nachmittag. Besichtigt werden konnten alle Räumlichkeiten einschließlich des Saales. Der Renner der Räumlichkeiten war der neu enstandene kleine Saal im 1. Stockwerk, welcher bis zu 80 Personen Platz bietet. Für die geschaffenen Räumlichkeiten und deren Anordnung gab es viel Lob von den Besuchern. So gab es bereits die ersten Buchungsanfragen zur Nutzung. Der Heimatverein bewirtete die Besucher in der Gaststube. Die weitesten Besucher kamen unter anderem aus Rothental und Sayda. Bleibt nun zu hoffen das auch bald von der Stadt eine neue Kostensatzung erlassen wird und verbindliche Mietpreise genannt werden können.
(GT)
Auf den Fotos: Kleiner Saal, Küche, Raum der ev.-luth. Kirchgemeinde, Bürgeramt, Bibliothek und Gaststube.
Fotos: Gunter Tutzschky
Pockau-Lengefeld/OT Reifland - Neu saniertes Dorfgemeinschaftshaus
eingeweiht
(23.05.2015)
Pockau-Lengefeld/OT Reifland (RE): Mit ca 120 Gästen, darunter Stadt- und Ortschaftsräte, Ortsvorsteher,
Architekten, Vertreter der beteiligten Baufirmen, Mitglieder der FFW und Vereinsmitglieder in der Stadt Pockau-Lengefeld, erfolgte am Freitag Abend die Festveranstaltung im Saal des
Dorfgemeinschaftshauses. In den Festreden und Grußworten u. a. des Bürgermeisters Friedeman, des Ortsvorstehers Findeisen, Vereinsvoristzende Gorzize, Lengefelds ehemaliger Bürgermeister
Wappler und Stadtrat Tutzschky wurde auf die langersehnte Bereitstellung von Fördermittel und die Finanzierung im Haushalt der Stadt hingewiesen. Nach 10 monatiger Bauzeit wurde nun das
Hauptgebäude saniert und umgebaut, reichlich 600 T€ waren von Nöten. Das Gebäude ist nun eine ware Bereicherung für die Dorfgemeinschaft im OT Reifland, Stadt, Vereine und Kirche können nun das
Gebäude nutzen. Die Schlüsselübergabe erfolgte von der Projektverantwortlichen Martina Buhl Bürgermeister Friedemann und an Ortsvorsteher Findeisen. Im Anschluss übernahm Pfarrer Escher die
Einsegnung des Gebäudes. Der Männergesangverein gestaltete die musikalische Umrahmung. Ortsvorsteher Findeisen übergab den Vertretern der Baufirmen, sowie dem Vertreter des Landratsamtes ein von
Wolfgang Martin gestaltetes Bild vom Dorfgemeinschafthaus als Andenken. Viel Lob erhielt der Veranstalter, der Heimatverein Reifland/Erzgebirge e.V. für die Vorbereitung, Durchführung und der
gastronomischen Betreuung.
(GT)
Auf den Fotos Martina Buhl, Pfarrer Escher, Ortsvorsteher Findeisen und Vors. Heimatverein Gorzize, Vertreter Bauifirmen, Landratsamt, Herr Walther und Bürgermeister Friedemann
Fotos: Gunter Tutzschky
Pockau-Lengefeld/OT Reifland - Festveranstaltung und Tag der offenen Tür zur
Eröffnung des Dorfgemeinschaftshauses
(20.05.2015)
Pockau-Lengefeld/OT Reifland (RE): Nach nun doch etwas verlängerter Bauzeit wurde das Hauptgebäude des Dorfgemeinschaftshaus fertiggestellt. Es erfolgte ein umfangreicher Innenausbau, Dach- und Dachstuhlerneuerung, Fassade. Auch entstand ein neuer kleiner Saal für 80 Plätze im 1. Stock. Das Dorfgemeinschaftsghaus beherbergt nun das Bürgeramt, eine Bücherei, den Jugendclub und einem Gastraum mit Küche, sowie eine Räumlichkeit für die ev.-luth. Kirchgemeinde. Am Freitag um 19:00 Uhr erfolgt eine Festveranstaltung mit geladenen Gästen, der Schlüsselübergabe und der Einsegnung. Am Sonnabend erfolgt dann von 14:00 - 18:00 Uhr ein Tag der offenen Tür, alle Räumlichkeiten können besichtigt werden und für einen Imbiss ist die Gaststube geöffnet. Federführend bei der Durchführung der beiden Veranstaltungen ist der Heimatverein. Unzählige Stunden wurden bereits im Vorfeld geleistet zur Einräumung, Säuberung usw.
(GT)
Pockau-Lengefeld - Straßensperrung zwischen Wünschendorf und
Rauenstein
(02.04.2015)
Pockau-Lengefeld/OT Wünschendorf/OT Reifland (RE): Die Kreisstraße 8111 zwischen Wünschendorf und Rauenstein ist von Dienstag bis voraussichtlich 8. Mai gesperrt. In dieser Zeit wird dort ein Hochwasserschaden beseitigt, so das Landratsamt. Eine Umleitung führt über Lengefeld, Pockau, die B 101, Forchheim und Lippersdorf nach Reifland und in die Gegenrichtung. Die Arbeiten werden von einer Straßenbaufirma aus Annaberg-Buchholz durchgeführt.
(GT)